Suite Italiana

Valentina Dubrovina, Cello
Silvia Carlin, Klavier

Ferruccio Busoni (1866-1924), Kleine Suite für Cello und Klavier op. 23
Giuseppe Martucci (1856-1909), Zwei Romanzen op. 72
Ferruccio Busoni (1866-1924), Serenata für Cello und Klavier op. 34
Francesco Cilea (1866-1950), Sonate für Cello und Klavier op. 38
Alfredo Casella (1883-1947), Notturno und Tarantella für Cello und Klavier


Spricht man über italienische Musik zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert, denkt man meist sofort an die großen Opernkomponisten. Dass es im selben Zeitraum auch eine reiche und vielfältige Kammermusikkultur gab, ist hingegen kaum bekannt – und ihre Werke sind heute nur selten auf den Konzertbühnen zu hören.

Mit dem Programm “Suite Italiana” lädt REVISION Project das Publikum ein, vergessene Meisterwerke für Violoncello und Klavier neu zu entdecken – Werke von Ferruccio Busoni, Giuseppe Martucci, Francesco Cilea und Alfredo Casella, die mit ihrer ganz eigenen Handschrift einen faszinierenden Blick auf die instrumentale Musik Italiens ermöglichen.

In einem Land, das bis zur zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch nicht geeint war, entwickelte jeder dieser Komponisten eine unverwechselbare musikalische Sprache – geprägt vom jeweiligen Herkunftsort und kulturellen Umfeld. Busoni, Sohn einer deutschen Mutter, wuchs in einem internationalen musikalischen Umfeld auf und verband die Tiefe der mitteleuropäischen Tradition mit italienischer Melodik. Casella studierte in Paris und ließ sich dort von der französischen Moderne inspirieren. Cilea und Martucci hingegen blieben in Italien, studierten am Konservatorium von Neapel und prägten eine Musik voller lyrischer Ausdruckskraft.


Valentina Dubrovina (Cello) und Silvia Carlin (Klavier) sind nicht nur die Leiterinnen des REVISION Projects, sondern auch die Musikerinnen, die das hohe Niveau des Projekts verkörpern. Valentina und Silvia sind vor zehn Jahren nach Basel gekommen, um an der Hochschule für Musik zu studieren, und haben bereits während ihres Studiums gemeinsam musiziert. Beide sind Preisträgerinnen renommierter internationaler Wettbewerbe und haben ihre musikalische Karriere in der Schweiz und in Europa aufgebaut.
Valentina ist als Solistin, in kammermusikalischen Besetzungen sowie in ihrem Klarinettentrio, dem “Varga Trio”, aktiv. Zudem spielt sie in verschiedenen Orchestern. Silvia ist als Klavierlehrerin an der Musik-Akademie Basel tätig und gibt Konzerte in der Schweiz und Europa.